Tölt ist eine spezielle Gangart, die bei bestimmten Pferderassen, insbesondere beim Islandpferd, vorkommt. Es handelt sich dabei um eine Viertaktgangart, die dem Schritt ähnelt, bei der aber immer ein Bein in der Luft ist, was für einen besonders weichen und gleichmäßigen Bewegungsablauf sorgt. Das macht den Tölt für den Reiter sehr komfortabel, da es kaum Auf- und Abbewegungen gibt, wie sie beispielsweise beim Trab auftreten.
Merkmale
- Vier-Takt-Gangart: Die Hufschlagfolge ist klar und rhythmisch, ähnlich wie beim Schritt.
- Keine Schwebephase: Im Gegensatz zum Trab oder Galopp gibt es keinen Moment, in dem alle Beine in der Luft sind.
- Geschwindigkeit: Der Tölt kann langsam und entspannt, aber auch sehr schnell sein – vergleichbar mit dem Tempo eines Galopps.
- Komfort für den Reiter: Der Tölt ist sehr bequem, da durch die gleichmäßige Verteilung der Schritte der Tölt besonders angenehm zu sitzen ist.
Nicht alle Pferde können tölten. Die Fähigkeit dazu ist genetisch bedingt und kommt bei bestimmten Rassen (z.B. Islandpferd, Paso Peruano, Tennessee Walking Horse) vor.
Der Tölt ist eine beliebte Gangart, da er dem Reiter auch auf langen Strecken eine entspannte und komfortable Fortbewegung ermöglicht.